- Themen Überblick -
Zigarrenliebhaber warten oft mehrere Tage, Wochen oder sogar Jahre, bevor sie die gekauften Zigarren rauchen. Es ist üblich, eine Zigarre für einen besonderen Anlass aufzubewahren. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Zigarren frisch zu halten, denn sie sind handgefertigt, und wenn Zigarren schlecht werden, sind sie nicht mehr rauchbar.
Ein hochwertiger Humidor ist das naheliegendste und praktischste Mittel, um deine Zigarren richtig zu lagern und zu schützen. Es gibt viele Alternativen für die Lagerung von Zigarren ohne Humidor, aber sie erfüllen alle die gleiche Funktion wie ein Humidor: Sie halten deine Zigarren feucht.
Humidorpflege und Qualität
Die besten Bedingungen für die Lagerung von Zigarren sind etwa 70% RH (relative Luftfeuchtigkeit) und 70 Grad Fahrenheit. Ein Bereich von 65-72% RH und 65-72 Grad ist akzeptabel. Zigarrenraucher bevorzugen eine bestimmte Luftfeuchtigkeit und Temperatur, je nachdem, wie weich oder fest sie ihre Zigarren beim Rauchen haben wollen.
Die meisten Zigarrenhumidore werden aus spanischer Zeder oder einem vergleichbaren Material hergestellt, aber es gibt heute verschiedene Arten von Humidoren, darunter gekühlte Humidore, Acrylhumidore, Reisehumidore und traditionelle Tischhumidore.
Humidore aus Massivholz erfordern eine etwas andere Pflege als Humidore mit Glasplatte. Damit ein Humidor richtig funktioniert, muss er dicht sein und über ein Befeuchtungssystem verfügen. Aus diesem Grund kannst du Zigarren nicht über einen längeren Zeitraum in ihren Originalkisten außerhalb eines Humidors aufbewahren, da sie sonst unweigerlich austrocknen. Außerdem ist es wichtig, dass du nur destilliertes Wasser oder Propylenglykol verwendest, wenn du einen neuen Humidor aufstellst.
Humidore für Anfänger beginnen bei etwa 30 bis 50 Euro, aber die meisten Humidore kosten eher 100 Euro und mehr. Handgefertigte Boxen können mehrere hundert oder sogar tausende von Euro kosten, wie die von Elie Bleu in Paris. Größe, Verarbeitung und Materialien wirken sich auf den Preis eines guten Humidors aus.
Schließlich ist ein zuverlässiger Hygrometer unerlässlich, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Humidor zu überwachen und gleichbleibende Bedingungen zu gewährleisten. Kalibriere deinen Hygrometer saisonal, um sicherzustellen, dass er genaue Messwerte liefert.
Unabhängig davon, wie viel du für einen Humidor ausgibst, bleiben deine Zigarren nur dann frisch, wenn du die Luftfeuchtigkeit regelmäßig auffüllst, die Zigarren drehst und eine konstante Temperatur einhältst. Indem du die Zigarren vom obersten auf das unterste Regal stellst und umgekehrt, stellst du sicher, dass die Zigarren, die der Befeuchtungsquelle am nächsten sind, nicht unverhältnismäßig viel Feuchtigkeit aufnehmen.
Zusätzlich zur Überprüfung der Luftfeuchtigkeit kannst du deine Zigarren auch vorsichtig eindrücken, um zu sehen, ob sie nicht zu weich und schwammig oder zu hart sind. Trockene Zigarren knistern, wenn du sie drückst, und das Deckblatt kann reißen. Fülle deinen Humidor nicht zu voll mit Zigarren. Lasse etwa 20-25% des Innenraums frei. So können Feuchtigkeit und Luft besser zirkulieren, was dazu beiträgt, dass deine Zigarren frisch bleiben, während sie altern.
Mit wartungsarmen Befeuchtungslösungen wie Boveda Packs können einfache Haushaltsbehälter wie Tupperware und Einmachgläser leicht in Humidore umgewandelt werden, wenn du eine vorübergehende Lagermöglichkeit brauchst, bevor du in einen traditionellen Humidor investierst. Oder du kannst einen Humidorbeutel kaufen, der deine Zigarren sechs Monate oder länger frisch hält, je nachdem, wie viele du aufbewahrst.
Zigarren in einem Humidor reifen lassen
Du kannst Zigarren wie Wein reifen lassen. Im Laufe der Monate und Jahre entwickelt sich der Geschmack einer Zigarre. Wie er sich entwickelt, hängt davon ab, wie gut du deinen Humidor pflegst und welche anderen Zigarren du in ihm aufbewahrst.
Manche Aficionados glauben, dass frisch gerollte Zigarren besser sind und rauchen die meisten Zigarren, die sie kaufen, innerhalb von ein oder zwei Wochen, aber das hängt ganz von der Zigarre und dem Zigarrenhersteller ab, der sie gemischt hat. Eine Zigarre aus hochwertigem, gut gereiftem Tabak schmeckt von Anfang an gut, und sie wird auch dann noch gut schmecken, wenn du sie weiter reifen lässt. Eine schlechte Zigarre hingegen wird mit dem Alter nicht viel besser werden.
Zigarren nehmen die Aromen und Öle der Umgebung auf. Deshalb solltest du niemals aromatisierte Zigarren in einem Humidor mit nicht aromatisierten Zigarren lagern – sonst schmecken alle deine Zigarren aromatisiert, und dein Humidor nimmt den künstlichen Geschmack der aromatisierten Zigarren auf und gibt ihn an alle Zigarren weiter, die du in Zukunft lagerst. Investiere in einen Humidor mit Trennwänden und Regalen, um deine Zigarren voneinander zu trennen, wenn du nicht willst, dass sich der Geschmack und das Aroma bestimmter Zigarren mit dem Geschmack anderer vermischt.
Der einzige Weg, um herauszufinden, ob deine Zigarren mit dem Alter besser werden, ist, eine Handvoll oder eine Kiste einer Marke zu kaufen und ein paar zu rauchen, sobald du sie bekommst, und die anderen Zigarren ruhen zu lassen. Rauche eine nach ein paar Wochen, eine andere nach ein paar Monaten und eine nach einem Jahr, wenn du so lange warten kannst.
Manche Zigarren verbessern sich dramatisch, wenn sie reifen. Andere werden milder, und der Geschmack kann sich verflüchtigen, wenn sie ihren Höhepunkt erreichen. Zwei identische Zigarren können unterschiedlich schmecken, wenn du sie unterschiedlich lange lagerst.
Reifen eines neuen Humidors
Der erste Schritt zur Reifung deiner Zigarren besteht darin, sie in einem neuen Humidor zu lagern, wie wir es im Detail beschrieben haben. Das Einrichten eines neuen Humidors kann einige Tage bis zu einer Woche oder länger dauern, je nachdem, welche Art von Kiste du verwendest und welches Befeuchtungssystem du wählst. Wenn du ein traditionelles Blumenschaum-Befeuchtungssystem verwendest, befolge die folgenden Schritte.
Was du zum Befeuchten eines Humidors brauchst:
- Luftbefeuchter
- Hygrometer
- Hygrometer-Kalibrierungsset
- Propylenglykol-Lösung
- 5 Liter destilliertes Wasser
- Ein frischer, unbenutzter Küchenschwamm
- Eine Glas- oder Edelstahlschüssel
- Ein sauberes Handtuch
Schritte zum Einrichten eines Humidors:
- Schritt 1: Kalibriere den Hygrometer
- Schritt 2: Befülle die Befeuchtungseinheit
- Schritt 3: Wische das Innere des Humidors aus, um die Box zu befeuchten
- Schritt 4: Miss den ersten Feuchtigkeitswert nach 3 bis 5 Tagen
- Schritt 5: Fülle den Humidor mit Zigarren, nachdem du eine konstante Luftfeuchtigkeit von 70% erreicht hast
Hinweis: Wenn du Boveda-Packs für einen neuen Humidor verwendest, ist eine andere Vorgehensweise erforderlich. Lege für je 25 Zigarren ein 60-Gramm-Boveda-Päckchen mit 84% RH in den Humidor, schließe den Deckel und lasse die Kiste zwei Wochen lang stehen (ohne Zigarren darin). Wenn dein Humidor zum Beispiel 50 Zigarren fasst, brauchst du zwei Boveda-Packungen mit 84% RH. Nach zwei Wochen hat sich dein Humidor an einen gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt gewöhnt. Entferne die 84% RH Packungen und ersetze sie durch Packungen mit niedrigerer RH (65%, 69% oder 72%), um deine Zigarren zu befeuchten. Lege deine Zigarren in die Kiste.
Kontrolliere sie regelmäßig
Genießer, die ihre Zigarren reifen lassen, kümmern sich um sie. Investiere in ein digitales Hygrometer, um möglichst genaue Messwerte zu erhalten, und überprüfe regelmäßig die Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Wechsle deine Zigarren alle paar Wochen und bereite deinen Humidor auf die verschiedenen Jahreszeiten vor. Untersuche deine Zigarren auf Anzeichen von Fäulnis oder Schimmel. Kleine, weiße Punkte sind ein Zeichen dafür, dass deine Zigarren perfekt reifen, aber blaugrüner Schimmel ist verheerend für handgemachte Zigarren und deinen Humidor. Wirf verschimmelte Zigarren sofort weg und reinige deinen Humidor, um ihn zu desinfizieren. Wenn du das richtige Wasser in deinem Humidor verwendest, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich Schimmel bildet, erheblich.
Manche Zigarrenliebhaber trocknen ihre Zigarren, bevor sie sie rauchen. Sie nehmen ihre Zigarren aus dem Humidor und legen sie für ein paar Tage in eine leere, nicht befeuchtete Zigarrenkiste, damit ein Teil der Feuchtigkeit in den Zigarren entweichen kann und die Zigarren leichter brennen.
Starte eine Zigarrensammlung
Beginne eine Zigarrensammlung, während du lernst, wie verschiedene Zigarren schmecken und sich dein Gaumen entwickelt. Eine andere Möglichkeit, den Unterschied zwischen gealterten Zigarren und solchen, die du direkt aus der Kiste rauchst, zu erkennen, ist, ein Zigarren-Tagebuch zu führen, in dem du dir Notizen über deine Lieblingszigarren machst. Rauchen, warten und noch mehr rauchen ist der beste Weg, um das Rätselraten über die Alterung von Zigarren zu beenden