Hast du jemals dich jemals gefragt, wie man Zigarren am besten lagert? Vielleicht hast du schon von einem Acrylhumidor gehört, aber du bist dir unsicher, ob er das Richtige für dich ist.
Hier In diesem Blogbeitrag (und dem Video) teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Tipps zur Lagerung von Zigarren im Acrylhumidor.
Starten wir direkt durch…
- Themen Überblick -
Warum ein Acrylhumidor?
Ein Acrylhumidor ist nicht nur eine praktische, sondern auch eine stilvolle Möglichkeit, Zigarren zu lagern. Er ist kompakt und platzsparend, ideal für denjenigen, der nicht eine riesige Menge an Zigarren besitzt.
Aber auch wenn du nur gelegentlich eine Zigarre genießt, ist er eine großartige Option. Das Wichtigste ist jedoch, dass er deine Zigarren über einen längeren Zeitraum sicher aufbewahrt.
In Zusammenspiel mit den genialen Boveda-Packs musst Du dir keine Sorgen machen, dass deine Zigarren zu trocken oder zu feucht werden.
Hier mal 5 gute Gründe die für ein Acrylhumidor sprechen:
- Kompaktheit und Platzersparnis: Acrylhumidore sind in der Regel kleiner und kompakter gebaut als traditionelle Holzmodelle. Das ist ideal für die unter uns, die vielleicht nur eine kleine Menge an Zigarren lagern möchten oder nur begrenzten Platz haben.
- Konstante Feuchtigkeitsregulierung: Acrylhumidore halten dank ihres „Filtersystems“ eine konstante Feuchtigkeitsstufe aufrecht. Somit ist die Erhaltung der Qualität und Frische der Zigarren gewährleistet.
- Einfache Wartung: Im Vergleich zu traditionellen Humidoren aus Holz benötigen sie weniger Wartung. Das Acrylmaterial absorbiert keine Feuchtigkeit, was die Notwendigkeit regelmäßiger Befeuchtung verringert.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Acrylhumidore sind in der Regel kostengünstiger als ihre hölzernen Pendants, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Zigarreneinsteiger mit begrenztem Budget macht.
- Sichtbarkeit: Dank des transparenten Designs kannst du deine Zigarrensammlung leicht überprüfen und bewundern, ohne den Humidor öffnen zu müssen. So kann der Humidor geschlossen bleiben und der Feuchtigkeitsverlust wird minimiert.
Arten und Kosten von Acrylhumidoren
Acrylhumidore sind in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich, um jedem Bedarf und jedem Budget gerecht zu werden. Du findest sie in kompakten Designs, die perfekt auf einen Schreibtisch passen, bis hin zu größeren Modellen, die eine beeindruckende Sammlung von Zigarren aufnehmen können.
Hier ein paar Acrylhumidore auf Amazon zum anschauen
Ein einfaches, aber effektives Modell ist der Cerrador Humidor, ein Produkt eines aufstrebenden Unternehmens aus Bayern. Mit einem Preis von knapp 80 Euro bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für diejenigen, die eine kleinere Sammlung von Zigarren haben oder einfach nur ein kompaktes und funktionales Design bevorzugen. Alternativ kann man ihn auch bei Cigarworld käuflich erwerben.
Für diejenigen, die eine etwas größere Auswahl an Zigarren lagern möchten, gibt es mittelgroße Humidore, die mehr Kapazität bieten und die bei Amazon in der Preisklasse von etwa 100 bis 200 Euro liegen. Diese Modelle sind oft mit zusätzlichen Funktionen wie Hygrometern und Thermometern ausgestattet, um die Überwachung und Aufrechterhaltung der idealen Lagerbedingungen zu erleichtern.
Welches Modell du wählst, hängt letztlich von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Budget ab.
Variationen in der Luftfeuchtigkeit
Die Pflege deiner Zigarren erfordert im Sommer und im Winter unterschiedliche Ansätze. Wenn die Luftfeuchtigkeit in deinen Räumlichkeiten steigt, steigt auch die Luftfeuchtigkeit in deinem Humidor.
Aber keine Sorge, sie steigt nicht ins Unermessliche. Im Sommer verwende ich die schon erwähnten Boveda-Packs, die die Feuchtigkeit etwas tiefer regulieren.
Im Winter, wenn die Luft trockener ist, verwende ich die Packs, die die Feuchtigkeit höher regulieren. Es ist ein ständiger Prozess des Ausprobierens und Anpassens, aber das ist Teil des Vergnügens, wenn man ein Zigarrenliebhaber ist.
Der Acrylhumidor jedenfalls hat im unteren Teil einen Bereich wo die Packs abgelegt werden und diese dann im ganzen Humidor die Feuchtigkeit regeln.
Gamechanger Bluetooth-Feuchtigkeitsmesser
Die Bluetooth-Feuchtigkeitsmesser sind für mich ein echter Gamechanger in meiner Zigarrenlagerungsroutine geworden. Sie helfen mir dabei, die optimale Feuchtigkeit in meinem Acrylhumidor zu kontrollieren und aufrechtzuerhalten. Somit ist die Qualität meiner Zigarren jederzeit sicherzustellt.
Mit diesem kleinen technischen Helfer kann ich die Feuchtigkeitswerte bequem in Echtzeit überwachen, ohne ständig den Humidor öffnen zu müssen, was natürlich den Feuchtigkeitsverlust minimiert.
Das Gerät benachrichtigt mich, wenn die Feuchtigkeit zu hoch oder zu niedrig wird, sodass ich sofort reagieren und Maßnahmen ergreifen kann. Kein Rätselraten mehr, kein ständiges Öffnen des Humidors – nur noch erstklassige Zigarrenlagerung mit dem Komfort der modernen Technik.
Fazit: Schick, komfortabel und günstig
Die Lagerung von Zigarren ist eine Kunst für sich. Ein Acrylhumidor kann eine ausgezeichnete Wahl sein, vor allem dann wenn du keinen großen Bestand an Zigarren hast.
Außerdem sind sie leicht zu reinigen und meist auch noch günstiger als die klassischen Holzhumidore. Und persönlich finde ich sie auch echt schick und man sieht sofort seinen Zigarrenbestand. So hast du immer den direkten Überblick und du weißt wann es Zeit für eine neue Zigarren Bestellung ist 🙂
Aber denke daran, dass du regelmäßig, mindestens alle halbe Jahre, nach deinen Zigarren schauen solltest und ggf. die Feuchtigkeitspacks austauscht.
Mit der richtigen Lagerung kannst du sicher sein, dass du jederzeit eine perfekt konditionierte Zigarre zur Hand hast.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann kannst du dir jetzt noch das Youtube Video dazu anschauen. Dort siehst du dann noch einmal mehr von den Acrylhumidoren.
Vergiss nicht, dein Leben zu genießen und hin und wieder eine gute Zigarre zu rauchen. Bis zum nächsten Mal, und …Ciau!