Heraus zum ersten Mai! Oder wie sagt man? 😊
Ich bin zu Hause geblieben und habe heute die Dalay Istanbul Robusto probiert, die 2023 in Deutschland auf den Markt gekommen ist.
Durch den YT-Kanal von Dalay Zigarren bin ich auf das gute Stück aufmerksam geworden. Interessant fand ich, dass die Zigarre die türkische Herkunft von Salih Dalay (Inhaber) repräsentiert und sich somit um eine persönliche Zigarre handelt.
Kaltgeruch
intensiv würzig-röstiger Tabakgeruch – erinnert mich an losen Tabak zum selbst drehen oder stopfen von Zigaretten
Kaltzug
Orientalische Gewürze – bin mir aber nicht sicher, ob mir der Kopf einen Streich spielt, da man evtl. unterschwellig erwartet, dass diese Zigarre orientalische Geschmacksnuancen beinhalten sollte, da Istanbul auf der Banderole steht. Scheinbar ist aber tatsächlich türkischer Tabak in dieser Serie enthalten.
Erstes Drittel
Leicht-sahnig, Retronasal = leichte orientalische Gewürze erkennbar – keine Schärfe.
Zweites Drittel
Etwas intensiver vom Geschmack = Gewürze, Holz, Erde, leichte Röstaromen.
Kurz vor der Bauchbinde
Die Zigarre wird bitter und ich lege Sie ab.
Mein Fazit
Am Anfang beginnt die Zigarre sehr leicht, nimmt aber während des Rauchverlaufes etwas an Würze zu.
Meiner Meinung nach, überrascht die Zigarre nicht mit intensiven orientalischen Noten, diese schwingen eher leicht im Hintergrund mit. Vor allem retronasal habe ich persönlich einen Hauch des Orients wahrgenommen. 😊 Es handelt sich hier um eine gut ausbalancierte Zigarre die keinerlei Schärfe aufweist – was mich überrascht, da die Linie noch relativ frisch auf dem Markt ist.
Ob sich die 14 Euro pro Zigarre lohnen, muss jeder selber für sich entscheiden. 😊