Hey Zigarrenliebhaber und all jene, die es werden möchten! Es freut mich, dass du wieder vorbeischaust, um dich mit mir auf eine aromatische Reise in die Welt der feinen „Luxus“ Zigarren zu begeben.
Als junger leidenschaftlicher Zigarrenfreund – der jetzt schon fast 3 Jahre dabei ist – habe ich ab und an das Vergnügen, mich ganz tollen Zigarren zu widmen.
Und um solch eine besondere Zigarre soll es heute gehen – die Davidoff Escurio. Na dann lass uns mal loslegen!
Ach, und wenn du dir mein Video dazu anschauen möchtest – hier ist es:
Zigarren-Tasting in der Natur
Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, mir Zeit zu nehmen und mich in die Natur zu begeben, um eine gute Zigarre zu genießen.
Und genau das habe ich an diesem Tag gemacht. Mitten im Wald, abseits von allem Lärm und Stress, habe ich mir die Zeit genommen, um diese besondere Zigarre richtig zu genießen. Eine Erfahrung, die ich nur jedem empfehlen kann.
Die „Format“ Frage: Grand Toro oder 60 x 6?
Während meiner Rauchsession kam ich zu dem Punkt, an dem ich mich fragte, ob ich tatsächlich das 60 x 6 Format oder die Grand Toro rauchte. Es war eine interessante Wendung, die mich ein wenig ins Stolpern brachte, aber gleichzeitig auch mein Interesse weckte.
Wenn dich das näher interessiert, dann musst du dir das Video anschauen 🙂
Davidoff Escurio – fein und ausbalanciert
Die Zigarre, die ich an diesem Tag genießen durfte, hat mich mit ihrer Ausgewogenheit überzeugt. Sie kratzte nicht, was ja oft ein Problem bei Zigarren sein kann, und ihr Geschmack war angenehm und fein.
Beim Kaltzug konnte ich leicht fruchtige Noten sowie Kakao- und Schokoladenaromen feststellen.
Die Zigarre hat allerdings auch einige Nuancen, die man nicht direkt erkennt. Da waren plötzlich Anklänge von Lakritze und würzigen Aromen, die durchaus im Davidoff Aromenprofil beschrieben sind. Alles sehr fein ausbalanciert, nichts zu aufdringlich.
Die Zigarre war angenehm zu rauchen, aber es gab auch Zeiten, in denen sie eher langsam brannte und ich öfter daran ziehen musste. Aber das gehört eben auch zum Genuss dazu und trug sicherlich zur gesamten Erfahrung bei.
Die richtige Wahl der Zigarre & der Preis
Bei der Wahl der Zigarre geht es nicht nur um den Geschmack. Es geht auch um den Preis, um die Qualität und um die Erfahrung, die man mit ihr macht.
In diesem Fall war es eine Davidoff, eine Zigarre, die für ihren Luxus bekannt ist.
Preislich befinden sich diese Zigarren in der Mittelklasse, so um die 20 Euro herum.
Hier kannst du dir die Zigarre zum Beispiel bestellen: cigarworld.de Shop – Davidoff Escurio Robusto
Die Frage ist immer: Ist es das Geld wert? Ich muss sagen, ich würde wieder zu einer Davidoff greifen, bevor ich das Geld für eine Zigarre ausgebe, deren Alter und Qualität ich nicht genau kenne.
Fazit zu dieser Erfahrung
Am Ende des Tages war das Rauchen der Davidoff Escurio eine tolle Erfahrung. Trotz der kleineren Stolpersteine und Verwirrungen, die ich während des Rauchens hatte, hat sie mich nicht enttäuscht.
Sie war geschmacklich gut ausbalanciert, hatte eine angenehme Würze und brachte einen Hauch von Luxus in meinen Tag. Ob sie das Geld wert war? Das muss jeder für sich selbst entscheiden – für mich war es das auf jeden Fall!
Aber dies ist nur meine persönliche Meinung und letztendlich musst du selbst entscheiden, was dir am besten gefällt. Manchmal ist der beste Weg, herauszufinden, was dir am besten gefällt, es selbst auszuprobieren. Deshalb empfehle ich dir, sowohl das 60 x 6 Format als auch die Grand Toro auszuprobieren und deine eigenen Erfahrungen zu machen.
Ein paar abschließende Gedanken und Ausblick
Auch wenn mein Youtube Video vielleicht etwas langatmig geworden ist, hoffe ich dennoch, dass es dir trotzdem gefallen hat und du einen Mehrwert draus ziehen konntest.
Es ist immer wieder interessant, die unterschiedlichen Nuancen und Geschmacksrichtungen einer Zigarre zu entdecken und zu beschreiben.
Ich freue mich schon darauf, meine weiteren Erfahrungen mit dir zu teilen, vor allem, wie sich die Davidoff Late Hour schlagen wird. Und wer weiß, vielleicht habe ich ja auch bald die Möglichkeit, wieder eine neue Zigarre zu probieren und darüber zu berichten.
Und wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann lass mir doch gerne einen Kommentar da oder gib mir einen Daumen hoch. Ich freue mich immer über dein Feedback.
Also, bis zum nächsten Mal und genieße jede Zigarre, die du rauchst!
Chao!