Moin Leute – ich schon wieder 🙂 hier geht es mittlerweile Schlag auf Schlag und ich verkoste nun schon wieder eine Zigarre für euch.
Hast du dich jemals gefragt, was hinter der mystischen und geschmacklich einzigartigen Davidoff Nicaragua Robusto steckt?
Ich schon, und deswegen habe ich mir ein gemütliches Plätzchen gesucht. um dann diese begehrte Zigarre einmal persönlich unter die Lupe zu nehmen.
Ich habe meine Geschmackserfahrungen wie gewohnt in einem YouTube-Video festgehalten – und ich kann dir sagen, es war ein wirklich interessantes Erlebnis.
Schau dir das Video doch einfach mal an…
Meine ersten Eindrücke
Ich war sehr positiv überrascht, da ich aufgrund anderer Bewertung mit einer eher negativen Grundstimmung gestartet bin.
Mit jedem Zug nahm die Süße ab und eine erdige Trockenheit trat hervor. Dieses Wechselspiel der Aromen war wirklich interessant.
Das Besondere ist, dass jeder die Zigarre anders wahrnimmt. Das beste Beispiel dafür sind ja die verschiedenen Magazin Bewertungen – so wie ich es euch ja in dem Video vorgelesen habe.
Hier mal die Links zu den Shops mit den verschiedenen Meinungen zur Davidoff Nicaragua Robusto:
Die Aromenbeschreibung variiert also von Raucher zu Raucher.
Anfang der Zigarre – Die ersten Züge
Das erste Drittel der Davidoff Nicaragua Robusto hat es in sich. Mit den ersten Zügen tauchen Aromen von Sahne und Leder auf, die durch florale Noten retronasal ergänzt werden.
Die Rauchentwicklung ist hervorragend und die Asche stabil. Das Zusammenspiel dieser Aromen mit der süsslich-würzigen Rauchnote bietet ein äußerst angenehmes Raucherlebnis.
Eine leichte Trockenheit auf den Lippen ist spürbar, die durch eine leichte Süße ausgeglichen wird. Als Begleitung empfehle ich hier einen süßlichen, fruchtigen Schaumwein – die perfekte Ergänzung zum würzigen Beginn dieser Zigarre.
Mitte der Zigarre – Ein paar Züge später
Wie bei einer guten Erzählung nimmt die Mitte der Davidoff Nicaragua Robusto eine Wendung.
Die Trockenheit hat nachgelassen, ebenso die Sahnigkeit. Stattdessen tauchen neue Aromen auf: süßes Holz und ein Hauch von Zimt kommen hinzu.
Erdige Aromen nehmen den Vordergrund ein und die Süße tritt zurück. In retronasalen Zügen kann man Leder, eine leichte Würze und sogar eine Spur von Pfeffer wahrnehmen.
Als besondere Überraschung sind leichte Aromen von Lakritze zu spüren. Trotz dieser Entwicklung bleibt die Rauchentwicklung beständig und angenehm.
Ende der Zigarre – Es geht auf die Bauchbinde zu
Die Davidoff Nicaragua Robusto zeigt sich bis zum Schluss von ihrer besten Seite.
Sie bleibt angenehm zu rauchen und entwickelt keinerlei Bitterkeit. Die Aromen nehmen einen leicht sauren Charakter an, während die erdigen Noten langsam zurücktreten.
Trotz dieser Veränderungen bleibt die Zigarre retronasal nicht scharf. Eine leicht erhöhte Nikotinstärke macht sich bemerkbar, die aber nicht unangenehm ist.
Das Resultat ist ein ausgewogenes und komplexes Aromenprofil, das die Zigarre bis zum Ende spannend und genussvoll hält.
Mein Fazit zur Zigarre
Als Fazit kann ich sagen, dass die Davidoff Nicaragua Robusto eine ausgezeichnete Zigarre ist, die ich gerne weiterempfehle.
Sie ist angenehm zu rauchen und bietet eine schöne Komplexität an Aromen. Obwohl sich der Geschmack im Laufe des Rauchens verändert, ist die Übergänge sanft und harmonisch.
Ich hoffe, diese kurze Einführung hat dir einen Einblick in die Welt der Davidoff Nicaragua Robusto gegeben und dich neugierig auf das Video gemacht.
Falls du jetzt Lust hast, die Zigarre selbst zu probieren oder mehr über sie zu erfahren, schau dir das vollständige Video auf meinem YouTube-Kanal an! Dort gehe ich mehr ins Detail und teile meine persönlichen Eindrücke und Erkenntnisse.
So, das war’s für heute – und ich sage Ciau bis zum nächsten mal!