Wenn du mit Zigarren anfängst, kann die Entscheidung, was du rauchen willst, entmutigend sein. Es gibt Tausende verschiedener Zigarrenmarken und -mischungen, und jede Mischung kann in einem Dutzend oder mehr Formaten erhältlich sein. Es ist eine gute Idee, ein Zigarrentagebuch zu führen, um den Überblick über die gerauchten Zigarren zu behalten – die, die du mochtest und die, die du nicht mochtest.
Manchen mag das wie eine lästige Pflicht erscheinen, aber ehrlich gesagt ist ein Zigarrentagebuch ein Hilfsmittel, mit dem du deinem eigenen Gaumen vertrauen kannst, anstatt dich auf das Wort eines Rezensenten oder eines anderen Zigarrenliebhabers zu verlassen, wenn du nach neuen Zigarren suchst. Deine bisherigen Zigarren sind ein praktischer Wegweiser bei der Auswahl deiner nächsten Zigarre. Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die du in deinem Zigarrenjournal notieren solltest.
- Themen Überblick -
Wie man ein Zigarrenjournal beginnt
Du brauchst drei Dinge: ein Journal, einen Stift und natürlich Zigarren. Für das Tagebuch kannst du ein schickes ledergebundenes Buch mit leeren Seiten wählen und diese mit den Details deiner Wahl füllen. Du kannst aber auch ein zigarrenspezifisches Tagebuch kaufen, das auf jeder Seite leere Stellen hat, auf denen du genaue Statistiken über deine Zigarren aufzeichnen kannst.
Was man in ein Zigarrenjournal schreibt
Mit dem richtigen Zigarrenjournal kannst du einige ziemlich detaillierte Informationen aufzeichnen. Du kannst aber auch allgemeinere Details festhalten, wenn du das möchtest. Wir haben das Wesentliche aufgeschlüsselt, gefolgt von weniger wichtigen, aber hilfreichen Dingen, die du aufschreiben solltest, wenn du eine Zigarre rauchst.
Das Wesentliche
Bewahre die Zigarrenbandarole auf
Hierfür brauchst du nichts zu schreiben. Die meisten Zigarrenjournale enthalten einen Platz, um die Banderole aufzukleben, nachdem du sie von deiner Zigarre entfernt hast. Die Banderole an einer Zigarre ist ein wichtiges Beweisstück. Sie enthält viele der Informationen, die wir weiter unten besprechen. Wenn du weißt, wie die Banderole einer Zigarre aussieht, ist es auch am einfachsten, sie wiederzufinden. Am besten lässt du die Zigarre beim Rauchen aufwärmen, bevor du die Banderole entfernst. Klebe die Banderole deiner Zigarre mit einem Stück durchsichtigem Klebeband oder ein paar Tropfen Klebstoff auf der Rückseite an dein Tagebuch. Ich empfehle auch immer, ein Foto von deiner Zigarre mit der Banderole zu machen.
Marke
Auf den meisten Zigarrenbändern steht der Name der Marke (z.B. Arturo Fuente, Ashton, Montecristo, Padron, etc.). Da einige Marken ein großes Portfolio an Zigarren herstellen, ist es hilfreich, die Serie oder Mischung aufzuschreiben, die du rauchst (z. B. Ashton VSG, Arturo Fuente Hemingway, Padron 1964 Anniversary).
Herkunftsland
Das Herkunftsland gibt einfach an, wo eine Zigarre hergestellt wird (z. B. Dominikanische Republik, Nicaragua, Kuba usw.). Das ist normalerweise auch auf der Banderole einer Zigarre vermerkt, aber nicht immer.
Deckblatt
Das Deckblatt ist eine der wichtigsten Komponenten der Zigarrenmischung. Das Deckblatt kann sechzig bis achtzig Prozent des Geschmacks ausmachen, den du bei einer Premium-Zigarre wahrnimmst. Zu den gängigen Deckblättern gehören Connecticut Shade, Connecticut Broadleaf, Ecuador Sumatra, Ecuador Habano, Nicaragua und andere. Zigarren-Deckblätter werden auch als Natural oder Maduro klassifiziert.
Stärke
Zigarren werden als mild, mittelstark oder stark charakterisiert. Halte deine eigenen Eindrücke in deinem Zigarrenjournal fest.
Form
Zigarren der gleichen Mischung, aber unterschiedlicher Form und Größe, unterscheiden sich in der Intensität und Länge des Rauchens. Schreibe auf, welche Form du geraucht hast (Robusto, Toro, Churchill, Corona, etc.), um herauszufinden, welches Format du bei einer bestimmten Mischung am liebsten magst.
Länge & Ringmaß
Zigarrenformen werden mit eindeutigen Namen bezeichnet, aber die genauen Maße dieser Formen unterscheiden sich oft leicht von einer Marke zur anderen. Notiere dir die Maße der Zigarre, die du rauchst. Eine Ashton Symmetry Robusto ist zum Beispiel 5 x 50, also 5 Zoll lang, und hat einen Ringmaß von 50.
Zigarrenhersteller/-blender
Vielleicht musst du den Verkäufer, bei dem du die Zigarre gekauft hast, fragen oder eine kurze Suche im Internet durchführen, aber der Blender ist wichtig. Carlito Fuente ist einer der bekanntesten Zigarrenhersteller der Welt. Er stellt eine Reihe von Marken her, darunter Arturo Fuente, Fuente Fuente Opus X, Ashton und viele mehr. Wenn du eine Marke eines bestimmten Zigarrenherstellers magst, lohnt es sich, auch die anderen von ihm hergestellten Mischungen zu entdecken.
Preis
Zu wissen, wie viel du für eine Zigarre ausgegeben hast, ist hilfreich, wenn du das beste Schnäppchen finden oder eine ganze Kiste einer Zigarre kaufen willst, die dir wirklich gefällt.
Gepresste oder runde Kiste
Die meisten handgefertigten Premium-Zigarren werden in einer runden Form gerollt, aber einige bekannte Marken sind heute kistengepresst, wie Padron 1964 Anniversary. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man Beispiele für kastengepresste und runde Formate in der gleichen Mischung findet.
Bindemittel und Einlagetabake
Die Einlagetabake in einer Zigarre bestehen aus einem Umblatt (die Blätter direkt unter dem Deckblatt) und einer Einlage (die Blätter in der Mitte). Diese Tabaksorten tragen wesentlich zum Geschmacksprofil einer Zigarre bei. Oft kommen die Tabake für das Umblatt und die Einlage aus dem Land, in dem die Zigarre hergestellt wird, aber nicht immer.
Tasting Notes
Zigarren haben eine Reihe verschiedener Geschmacksrichtungen wie Zedernholz, Leder, Kakao, Cayenne, Kaffee, Cashewnüsse, Mandeln und Hickory. Halte die Aromen, die du von einer Zigarre bekommst, in deinem Tagebuch fest.
Aroma
Das Aroma einer Zigarre kann seidig und leicht oder holzig und dicht sein. Du kannst die Raumnote deiner Zigarre wirklich mögen oder dich daran stören. Das Aroma einer Zigarre kann mit ihrem Geschmack übereinstimmen oder im Kontrast zu ihm stehen.
Konstruktion / Zug
Eine Zigarre kann fantastisch schmecken, aber schlecht gemacht sein und umgekehrt. Gut gemachte Zigarren brennen gerade und gleichmäßig ab, und sie bilden eine stabile Asche. Kann die Luft frei und gleichmäßig durch die Zigarre strömen, wenn du an ihr ziehst?
Finish
Der Abgang einer Zigarre ist ihr krönender Abschluss. Er ist der letzte Eindruck, den du von ihr hast. Im Idealfall macht der Abgang einer Zigarre Lust auf mehr. Wenn sie bitter oder zu würzig ist, hättest du sie vielleicht schon etwas früher ausmachen sollen. Schreibe deine letzten Gedanken auf.
Optionale, aber hilfreiche Informationen
Datum des Kaufs
Manche Aficionados katalogisieren akribisch ihre Kaufdaten, um ihre Zigarren entsprechend zu altern. Für andere ist das ein bisschen übertrieben. Aber du kannst Zigarren wie Wein altern lassen. Wenn du vorhast, sie mehrere Monate oder Jahre zu lagern, ist es hilfreich zu wissen, wann du sie gekauft hast.
Name des Ladens
Der Name des Händlers, bei dem du eine Zigarre gekauft hast, ist hilfreich, wenn du sie wieder kaufen willst.
Datum des Rauchens
Das Datum, an dem du eine Zigarre geraucht hast, ist hilfreich, wenn du auch das Kaufdatum notierst – so kannst du nachverfolgen, wie lange die Zigarre nach dem Kauf gereift ist und wie sie zu diesem Zeitpunkt geschmeckt hat.
Getränkekombinationen
Hast du schon einmal einen klassischen Scotch oder Bourbon zu deiner Zigarre getrunken? Oder wünschst du dir, du hättest es getan? Das perfekte Getränk kann den Geschmack einer bereits großartigen Zigarre um ein Vielfaches verbessern.
Wie viele Sterne?
Du musst kein Restaurantkritiker sein, um deine Zigarren mit Sternen zu bewerten. Manche Zeitschriften haben sie. Das ist ein wichtiges Detail, wenn du versuchst, dich an die besten Zigarren zu erinnern, die du getrunken hast.
Würdest du sie wieder kaufen?
Diese einfache Frage bringt ein Ja oder Nein zur Zigarre auf den Punkt.
Wo hast du sie geraucht
Die perfekten Umstände steigern den Genuss einer Zigarre erheblich. Ein Ort, an dem du eine Zigarre leicht anzünden kannst und an dem sie gut belüftet ist, ist immer am besten. Behalte deine bevorzugten zigarrenfreundlichen Orte im Auge.
Mit wem du ausgegangen bist
Die Gesellschaft, in der du dich befindest, kann ebenfalls über den Erfolg oder Misserfolg einer Zigarre entscheiden. Lade Kumpels ein, die deine Vorliebe für Zigarren teilen. Zünde sie an und tausche dich aus.