- Themen Überblick -
Du hast gerade eine Kiste Zigarren zu deinem Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass bekommen, oder vielleicht hat dir ein Freund eine Handvoll Zigarren als Dankeschön geschenkt.
In diesem Fall solltest du darauf achten, dass du sie richtig lagerst. Eine unsachgemäße Lagerung kann dazu führen, dass die Zigarren verderben. Es ist wichtig, deine Zigarren feucht zu halten, besonders wenn du in einem kalten Klima oder in der Wüste lebst, wo zu trockene Luft deine Zigarren in kürzester Zeit austrocknen kann. Die gängigste Methode, um deine Zigarren frisch zu halten, ist die Lagerung in einem Humidor. Ein Humidor muss zwar regelmäßig gewartet werden, aber er hält deine Zigarren über einen längeren Zeitraum in einem optimalen Zustand.
Vielleicht waren deine Zigarren ein unerwartetes Geschenk oder du hast gerade erst mit Zigarren angefangen und bist dir nicht sicher, wie ernst es dir mit einer Zigarrensammlung ist. Wenn du noch zögerst, in einen Humidor zu investieren, heißt das nicht, dass du nicht willst, dass deine Zigarren frisch bleiben.
Zum Glück gibt es verschiedene Alternativen zu Humidoren, die kostengünstig und effizient sind. Bevor du dich mit der Lagerung von Zigarren beschäftigst, ist es wichtig zu verstehen, wozu ein Humidor gut ist und wie du auch ohne Humidor ideale Bedingungen für die Zigarrenlagerung schaffen kannst.
Ideale Bedingungen für Zigarren
Schwankungen der Luftfeuchtigkeit oder der Temperatur können die Fähigkeit deiner Zigarren beeinträchtigen, richtig zu brennen und gut zu schmecken. Idealerweise sind 70% Luftfeuchtigkeit und 70 Grad optimale Bedingungen für die Lagerung von Zigarren, aber ein allgemeiner Bereich zwischen 65-72% Luftfeuchtigkeit und 65-72 Grad wird als akzeptabel angesehen.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass weichere oder „schwammigere“ Zigarren besser sind, weil sie frischer sein müssen, oder? Falsch! Zigarren, die zu feucht oder zu weich sind, brennen nicht richtig und haben eine Reihe anderer Probleme. In einer perfekten Welt sollten deine Zigarren eine weiche Festigkeit haben, die bei leichtem Druck zwischen deinen Fingern etwas nachgibt, aber nicht so sehr, dass das Deckblatt reißt. Denk auch daran, dass nicht alle Zigarren gleich sind. Einige Mischungen werden dichter oder fester gerollt als andere und sind daher fester, während sich andere Marken weicher anfühlen.
Achte beim Kauf auf den Zustand der Zigarre. Wenn du es mit einem seriösen Händler zu tun hast, sollten deine Zigarren in optimalem Zustand sein, wenn du sie kaufst, und das ist im Wesentlichen der Zustand, den du beibehalten willst.
Die Rolle eines Humidors
Luftbefeuchter haben einen sehr einfachen Zweck. Sie sorgen für eine stabile Luftfeuchtigkeit und Temperatur, damit deine Zigarren ihren Geschmack und ihre Beschaffenheit beibehalten, auch wenn sie altern.
Ein Humidor ist im Wesentlichen eine Holzkiste mit einem Deckel oder einer Tür, die den Innenraum abdichtet und genug Feuchtigkeit einschließt, um deine Zigarren feucht zu halten. Die Feuchtigkeit wird traditionell von einem Befeuchtungsgerät oder einem Behälter geliefert.
Die meisten Humidore bestehen aus Zedernholz oder sind innen mit Zedernholz ausgekleidet, da Zedernholz gut mit Feuchtigkeit reagiert und den natürlichen Geschmack der Zigarren bewahrt. Das Reservoir muss regelmäßig nachgefüllt werden. Am besten ist destilliertes Wasser, da Leitungswasser unerwünschte Schimmelbildung verursachen kann. Die meisten Humidore sind außerdem mit einem Hygrometer ausgestattet, der die Luftfeuchtigkeit misst. So weißt du, dass du mehr Wasser nachfüllen musst, wenn die Luftfeuchtigkeit einen bestimmten Wert überschreitet (in der Regel im unteren 60%-Bereich). Wenn dein Humidor eine undichte Dichtung hat, wird es schwierig sein, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und konstant zu halten.
Ein guter Humidor bewahrt die Frische, verlängert die Lebensdauer deiner Zigarren und fördert die Reifung. Zigarren sind in gewisser Weise wie Wein. Je älter sie werden, desto besser werden sie, und mit der Zeit können sie sogar ihren Höhepunkt erreichen. Humidore gibt es in verschiedenen Preis- und Qualitätsstufen. Günstige Einsteiger-Humidore gibt es schon für 30 US-Dollar, während Spitzenmarken weit in die Tausende gehen können. Savoy ist eine großartige Marke, deren Modelle je nach Design und Größe zwischen etwa 90 und knapp über 500 Dollar kosten. Der Kauf eines Humidors ist zwar eine gute Möglichkeit, eine Zigarrensammlung aufzubauen, aber nicht jeder möchte diese Investition gleich tätigen. Zum Glück gibt es eine Reihe einfacher und praktischer Möglichkeiten, deine Zigarren auch ohne Humidor zu lagern.
Plastikumhüllung: dran oder ab?
Solltest du das Zellophan auf deinen Zigarren lassen oder es abnehmen, wenn du sie lagerst? Wenn du vorhast, deine Zigarren über einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen oder Monate) zu lagern, bevor du sie rauchst, empfehlen wir generell, das Zellophan zu entfernen. Wenn du jedoch vorhast, deine Zigarren auf Reisen mitzunehmen, bevor du sie rauchst, ist es vielleicht besser, das Zellophan anzubringen – so ist das Deckblatt besser geschützt, während deine Zigarren unterwegs sind.
Zigarren ohne Humidor frisch halten
Wenn du keinen Humidor hast, kannst du deine Zigarren in einer Reihe von alternativen Umgebungen aufbewahren, solange du sie versiegeln kannst, nachdem du eine Befeuchtungsquelle herbeigeführt hast. Einfache Lösungen wie Einmachgläser, Kühlboxen, Tupperware und sogar ein Ziploc-Beutel sind dafür geeignet.
Plastiktüte und Befeuchtungspackung
Die einfachste und grundlegendste Art, Zigarren zu lagern, ist eine Plastiktüte im Ziploc-Format. Wenn du eine Handvoll einzelner Zigarren in einem erstklassigen Zigarrenladen kaufst, werden sie oft schon beim Kauf in einen Ziploc-Beutel gepackt. Obwohl die Tüte selbst dazu beiträgt, die anfängliche Frische der Zigarren zumindest kurzfristig zu bewahren, ist dennoch eine Feuchtigkeitsquelle notwendig, wenn du die Zigarren länger als ein paar Tage aufbewahren willst.
Außerdem verpacken viele Zigarrenhersteller ihre Zigarren in einzelne Zellophanhüllen, bevor sie sie in die Kiste legen. Zellophan ist weit verbreitet und bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Zigarren vor möglichen unerwünschten Schäden während des Versands und der Auslage in den Ladenregalen schützen, aber es bewahrt nicht die Frische oder Feuchtigkeit der Zigarren. Zigarren brauchen eine kontinuierliche Feuchtigkeitsquelle, um frisch zu bleiben, auch wenn du das Zellophan anlässt.
Du kannst Boveda-Beutel, die in eine Ziploc-Verpackung passen, mit deinen Zigarren verwenden, um sie mehrere Wochen oder Monate lang frisch zu halten. Feuchtigkeitsbeutel sind so konzipiert, dass sie bei einer bestimmten relativen Luftfeuchtigkeit (z.B. 65%, 69% oder 72%) Feuchtigkeit durch eine poröse Haut abgeben. Diese Beutel sind selbstregulierend und brauchen keine Wartung. Achte nur darauf, dass du den Beutel mit einem Reißverschluss verschließt, sonst entweicht die Feuchtigkeit schnell.
Außerdem ist es am besten, wenn du deine Zigarren bei Zimmertemperatur lagerst. Du willst keine Zigarrenhüllen für längere Zeit bei extrem heißem oder kaltem Wetter in deinem Auto liegen lassen. Feuchtigkeitsbeutel eignen sich hervorragend in einem Ziploc-Beutel und sind in den meisten guten Tabakläden und auch online erhältlich. Je nachdem, wie viele Zigarren du aufbewahren willst und/oder wie feucht du sie halten willst, kannst du verschiedene Größen und Feuchtigkeitsstufen wählen.
Tupperware & Schwamm-Methode
Die Herstellung eines Tupperware-Humidors ist eine einfache und kostengünstige Methode, um deine Zigarren frisch zu halten. Befeuchte einfach einen sauberen, unbenutzten Küchenschwamm mit destilliertem Wasser, lege ihn zusammen mit deinen Zigarren in einen sauberen Tupperware-Behälter und schließe den Deckel.
Schneide den Schwamm in zwei Hälften oder verwende nur einen kleinen Teil davon, denn ein ganzer Schwamm könnte zu viel Feuchtigkeit produzieren und deine Zigarren übermäßig befeuchten, besonders wenn dein Tupperware-Behälter kleiner ist. Ohne ein Hygrometer ist die Überwachung der Luftfeuchtigkeit eine ungenaue Wissenschaft, aber diese einfache und praktische Methode ist praktisch. Du kannst auch die oben erwähnten Feuchtigkeitsbeutel als Alternative zu einem Schwamm verwenden.
Der Coolerdor
Okay, du hast dich entschieden. Du liebst Zigarren und kannst einfach nicht genug von ihnen bekommen. Du bist so sehr damit beschäftigt, neue Marken auszuprobieren, zu horten und zu sammeln, dass du dir nicht vorstellen kannst, einen Humidor zu finden, der groß genug ist, um deine Bedürfnisse zu befriedigen, oder du hast bereits drei oder vier Humidore in deiner Männerhöhle, die bis zum Rand gefüllt sind und du brauchst einfach mehr Platz.
Dann ist ein Coolerdor (in manchen Kreisen auch „Coolidor“ genannt) genau das Richtige für dich. Nimm deine altmodische, feuerrote Kühlbox mit dem weißen Deckel, die normalerweise für einen Tag im Park gedacht ist, und lass die Umgestaltung beginnen. Das Wichtigste dabei ist, dass sie SAUBER ist! Zigarren sind wie Schwämme und saugen alles auf, was in ihre Nähe kommt. Wenn deine Kühlbox also immer noch nach der Bratwurst vom Grillfest der letzten Woche riecht, rate mal, wie deine Zigarren dann schmecken werden? Wir empfehlen dir, mit einer neuen Kühlbox zu beginnen, die du ausschließlich für deine Zigarren verwenden kannst.
Zweitens: Vergewissere dich, dass der Verschluss in einwandfreiem Zustand ist. Wenn der Deckel wackelt oder nicht richtig schließt, ist deine Kühlbox der perfekte Ort, an dem Feuchtigkeit entweichen kann. Ein dichtes Siegel hält deine Zigarren frisch.
Drittens brauchst du eine Befeuchtung. Und nein, mit Eiswürfeln ist es nicht getan. Aber du hast andere Möglichkeiten. Wir empfehlen den Kauf eines oder mehrerer Luftbefeuchter, je nachdem, wie viele Zigarren du lagern möchtest. Du kannst die gleiche Art von Befeuchter kaufen, die du auch in einem herkömmlichen Humidor verwenden würdest. Ein Befeuchter reicht normalerweise für etwa 30-40 Zigarren. Es empfiehlt sich jedoch, einen digitalen Hygrometer zu kaufen. Je mehr Zigarren du hortest, desto größer ist deine Investition, und du willst sie schützen, indem du die Luftfeuchtigkeit genau ablesen kannst.
Wenn dir das zu umständlich ist, kannst du dich alternativ mit Befeuchtungsbeuteln eindecken. Die meisten Beutel sind für eine bestimmte Anzahl von Zigarren kalibriert, also brauchst du wahrscheinlich die größeren Beutel. Aber die gute Nachricht ist, dass Befeuchtungsbeutel wartungsfrei sind. Wenn ein Beutel anfängt, hart zu werden und seine Feuchtigkeit zu verlieren (normalerweise nach 3-4 Monaten), ist es Zeit für einen Ersatz.
Es gibt sogar Geräte wie die Cigar Oasis, die mit einem eigenen Reservoir und einem Ventilator ausgestattet sind, der die Feuchtigkeit zirkulieren lässt. Diese Geräte sind für größere Humidore gedacht und können durchaus in einem kühleren Humidor untergebracht werden. Eine Cigar Oasis ist zwar teurer, aber sie kann digital kalibriert werden, um die Luftfeuchtigkeit nach deinen Wünschen zu regulieren.
Ein letzter Tipp für einen Gefrierschrank: Am besten schließt du ihn mit einem Vorhängeschloss ab, wenn du gefräßige Freunde mit klebrigen Fingern hast.
Was man nicht tun sollte: Die Holzkistenmethode
Die meisten hochwertigen Zigarren werden in Holzkisten verpackt, von denen einige sehr aufwendig und dekorativ sind, aber die meisten eignen sich nicht als Humidor. Auch wenn einige Zigarrenkisten ästhetisch ansprechend sind, haben die meisten keinen Verschluss. Daher kann die Feuchtigkeit leicht entweichen. Eine Zigarrenkiste (oder ein Zigarrenbündel), die mit einer äußeren Schicht Zellophan umwickelt ist, hält deine Zigarren für eine kurze Zeit frisch und geschützt. Wenn du deine Zigarren jedoch in der Originalkiste aufbewahrst, bleiben sie nicht länger als ein paar Tage frisch und feucht.
Zusätzliche Tipps zur Lagerung
Zigarren frisch zu halten, ist eigentlich weniger Arbeit als eine Pflanze zu gießen. Unabhängig davon, welche Methode du wählst, gibt es ein paar zusätzliche Punkte, die du wissen solltest:
Kauf eines Humidors
Vielleicht hast du schon einen oder mehrere unserer Vorschläge für die Lagerung von Zigarren ohne Humidor ausprobiert, aber du bist nicht allein, wenn der Kauf eines Humidors immer noch eine Priorität ist.
Viele Zigarrenliebhaber bevorzugen nach wie vor einen traditionellen Zedernholz-Humidor für die langfristige Reifung. Wir haben viele Tipps, wie du den besten Humidor für deine Bedürfnisse auswählst. Und du kannst Dutzende von Qualitätshumidoren auf der Holt’s Website kaufen. Hier habe ich mal 4 tolle Humidore vorgestellt.