- Themen Überblick -
Egal, ob du dich nach einem morgendlichen Muntermacher sehnst, nach einer alkoholfreien Alternative suchst oder einfach nur eine gute, starke Tasse Kaffee liebst – wir werfen einen Blick darauf, warum Kaffee und Zigarren die nächste Paarung sind, die du ausprobieren solltest!
Warum passen Kaffee und Zigarren so gut zusammen?
Zwischen dem Wendekreis des Krebses und dem Wendekreis des Steinbocks gibt es eine goldene Zone. Dieser magische Streifen der Welt umfasst Gebiete wie Südamerika, Afrika und Südasien. Dieser ganze Streifen ist auch der „Bohnengürtel“, wo die besten Bedingungen für das Wachstum der Kaffeebohne zu finden sind.
Mit seinen reichen Böden und dem tropischen Klima ist dies auch das Gebiet, in dem unsere geliebten Tabakpflanzen wachsen. Kubanischer Kaffee und kubanische Zigarren sind beide für die höchste Qualität ihrer Produkte bekannt, und es ist kein Zufall, dass sie aus demselben Gebiet stammen, in dem beide die perfekten Bedingungen zum Gedeihen vorfinden.
Kaffee und Zigarren passen gut zusammen und bieten eine einzigartige Kombination, da sich die Geschmacksrichtungen der beiden Produkte überschneiden und gegenseitig ergänzen.
Natürlich hängen die Geschmacksrichtungen davon ab, wo die Pflanzen wachsen, aber in den meisten Fällen enthalten beide erdige Töne, einen Hauch von Gewürzen und eine leicht säuerliche Note. Die Kombination aus einer Zigarre und einer guten Tasse Kaffee bietet also ein fantastisch ausgewogenes Spektrum an Geschmacksrichtungen, die sich gegenseitig verstärken.
Wie kombiniert man Kaffee und Zigarren?
Der einfachste Weg, eine Zigarre mit einer Tasse Kaffee zu kombinieren, ist, die Ähnlichkeiten zwischen den Geschmacksrichtungen zu berücksichtigen.
Wenn deine Zigarre zum Beispiel mild und süß ist, wählst du am besten einen leicht gerösteten Kaffee, damit sich die Aromen nicht gegenseitig überwältigen. Ein mittelstark gerösteter, nussiger Kaffee oder sogar etwas auf Kakaobasis, wie ein Mokka, passt gut zu einer mittelstarken Zigarre mit nussigen oder leicht würzigen Aromen. Stärkere Zigarren, z. B. mit einem Maduro-Deckblatt, sind wahrscheinlich würziger oder ledriger im Geschmack, was gut zu einer starken, vollmundigen Röstung passt und die säuerlichen Untertöne beider hervorhebt.
Wie schmecken die verschiedenen Kaffeesorten?
Wenn du dich für eine Stärke und einen Geschmack entschieden hast, ist der nächste Schritt, herauszufinden, welche Kaffeesorte zu diesem Profil passt. Da die meisten Geschmacksunterschiede auf die Bodenbeschaffenheit oder die unterschiedlichen Anbaubedingungen zurückzuführen sind, hat der Ort, an dem der Kaffee angebaut wird, einen großen Einfluss auf den Geschmack.
Kubanisch
Die beliebteste kubanische Kaffeemischung ist der Cubita-Kaffee, der starke erdige Töne mit köstlichen Karamell- und Rauchnoten bietet. Alternativ dazu gibt es die Santiago-Mischung, die unglaublich weich ist und einen süßen, buttrigen Geschmack hat.
Kenianer
Zarte und weiche Noten kommen von diesen Kaffeebohnen, die ein subtiles Fruchtaroma verströmen.
Puerto Rican
Eine starke und kräftige Mischung mit einem herrlich weichen, schokoladigen Geschmack.
Kolumbianisch
Diese mittelstarke Röstung hat einen perfekt ausgewogenen Geschmack mit milden Noten von Säure, Sahne, Früchten und Gewürzen.
Kaffee und Zigarre in Kombination
Wie bei allen anderen Kombinationen müssen auch bei der Kombination von Zigarren und Kaffee geschmackliche Gemeinsamkeiten beachtet werden. Ausgewogenheit ist der Schlüssel zu einer guten Kombination, denn du willst nicht, dass ein Geschmack von einem anderen überlagert wird. Daher sollte ein heller Röstkaffee mit einer milderen, süßeren Zigarre kombiniert werden, und ein dunkler Röstkaffee passt besser zu einer vollmundigen, kräftigen Zigarre.
Bei der riesigen Auswahl an Kaffees und Zigarren sind den Kombinationsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt, deshalb haben wir ein paar für dich herausgesucht, die du ausprobieren kannst.
Flat White und Romeo y Julieta Short Churchill
Die Romeo y Julieta Short Churchill ist eine Zigarre mit mittlerem Körper und einem extrem weichen Zug, der perfekt mit der Sanftheit einer Flat White harmoniert. Die Zigarre hat eine erdige Note, die im Kontrast zu den milchigen Aromen des Kaffees steht, aber die fruchtigen und vanilligen Noten, die durchscheinen, passen perfekt zu diesem Getränk.
Schwarzer Kaffee und Partagas Lusitanias
Diese Paarung ist perfekt, denn der mittlere bis volle Körper der Partagas Lusitanias passt ideal zur Stärke des schwarzen Kaffees. Die Zigarre beginnt mit blumigen, süßen Noten und lässt die Aromen des Kaffees durchscheinen, um die Bitterkeit des Kaffees auszugleichen. Die Zigarre entwickelt dann Noten von Leder und Zedernholz, was eine starke Kombination ergibt.
Latte und Montecristo No 3
Die Montecristo No. 3 ist eine mittelkräftige Zigarre, die perfekt zu einem reichhaltigen und cremigen Kaffee wie einem Milchkaffee passt. Die Zigarre selbst hat einen Hauch von Mokka, so dass dieser Hauch von Süße gut zu einem Milchkaffee passt.
Espresso und Davidoff Winston Churchill The Late Hour Robusto
Ein Kaffee wie der Espresso braucht eine ebenso raffinierte und starke Zigarre, die dazu passt. Die Late Hour Robusto von Davidoff bietet einen vollmundigen Rauch mit starken Aromen und Geschmacksrichtungen, die gut zur Stärke eines Espressos passen.
Die Zigarre zeichnet sich durch würzige und süße Noten mit einem Hauch von Schokolade und Karamell aus, die die reichen, starken Aromen des Kaffees durchbrechen.